Antrag

Antrag
Antrag
[ˈantraːk, pl: ˈantrɛːgə]
<-(e)s, -träge> m
1. (Gesuch) αίτηση f,
einen stellen κάνω/υποβάλλω μια αίτηση,
einen bearbeiten εξετάζω μια αίτηση,
einem stattgeben κάνω δεκτό ένα αίτημα
2. (JUR) αίτηση f,
Aufnahme des s der Parteien αποδοχή της αίτησης των διαδίκων,
Bindung an den δέσμευση στην αίτηση,
auf Eintragung ins Grundbuch αίτηση καταχώρισης στο κτηματολόγιο,
auf Entscheidung nach Lage der Akten αίτηση για απόφαση κατά τη δικογραφία,
auf Erlass einer einstweiligen Verfügung αίτηση έκδοσης ασφαλιστικού μέτρου,
auf Erlass eines Mahnbescheides αίτηση έκδοσης διαταγής πληρωμής,
auf Erlass eines Strafbefehls αίτηση για έκδοση εντάλματος επιβολής ποινής,
auf Eröffnung des Hauptverfahrens αίτηση για έναρξη της ακροαματικής διαδικασίας,
auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand αίτηση για επαναφορά των πραγμάτων στην προηγούμενη κατάσταση,
auf Verfahrenseinstellung αίτηση για αναστολή της δίκης,
auf Wiederaufnahme des Verfahrens αίτηση αναψηλάφησης,
auf des Klägers αίτηση κατόπιν αιτήσεως του ενάγοντος
3. (Formular) αίτηση f, έντυπο nt αίτησης
4. (POL) πρόταση f
5. (Heirats) πρόταση f γάμου

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antrag — Antrag …   Deutsch Wörterbuch

  • Antrag — Antrag, die Aufforderung an eine bestimmte Person od. eine Mehrheit von Personen, einem von dem A ssteller kundgegebenen Willensact, sei derselbe nur auf den Ausspruch irgend einer Ansicht od. auf den Abschluß eines Rechtsgeschäfts gerichtet,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Antrag — Antrag, im Rechtsleben und im öffentlichen Leben überhaupt die an eine Behörde oder sonstige öffentliche Stelle gerichtete Aufforderung, nach bestimmter Richtung hin eine besonders bezeichnete Tätigkeit eintreten zu lassen. Dergleichen Anträge… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Antrag — ↑Motion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Antrag — Antrag, antragen ↑ tragen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Antrag — Vordruck; Formular; Formblatt; Gesuch; Muster; Vorschlag; Eingabe; Vorlage; Nachfrage; Bitte; Wunsch; Desideratum; …   Universal-Lexikon

  • Antrag — Ein Antrag ist im öffentlichen Recht beziehungsweise im Prozessrecht das Begehren eines Verhaltens von einer öffentlichen Stelle (Behörde oder Gericht). Letzteres unterscheidet sich von der bloßen Anregung dadurch, dass beim Antrag eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Antrag — Ạn·trag der; (e)s, An·trä·ge; 1 ein Antrag (auf etwas (Akk)) die schriftliche Bitte, etwas genehmigt oder gewährt zu bekommen: einen Antrag auf Unterstützung einreichen || K : Antragsformular 2 einen Antrag (auf etwas (Akk)) stellen schriftlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Antrag — der Antrag, ä e (Mittelstufe) ein Schreiben, in dem man etw. beantragt Synonym: Gesuch Beispiel: Dem Antrag musst du deinen Lebenslauf beifügen. Kollokation: einen Antrag auf etw. stellen der Antrag, ä e (Aufbaustufe) an eine Frau gerichteter… …   Extremes Deutsch

  • Antrag — 1. a) Anfrage, Anliegen, Ansuchen, Bettelbrief, Bitte, Bittgesuch, Bittschreiben, Bittschrift, Eingabe, Forderung, Gesuch; (geh.): Ersuchen; (schweiz. Amtsspr.): Begehren; (bildungsspr. veraltet): Applikation; (Amtsspr.): Petition. b) Formular,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Antrag — Ạn|trag , der; [e]s, ...träge; einen Antrag auf etwas stellen; auf, österreichisch auch über Antrag von …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”